Nostalgia Night /3

bellydance show, flyer

Zum dritten Mal in Folge habe ich die Ehre bei der „Nostalgia Night“, im Rahmen des Festivals 360° Orient, von Delanna, in der Begleitung von Livemusik von Mazzikatea Europe, einen tänzerischen Klassiker in Anlehnung an die Goldene Ära des orientalischen Tanzes und in eigener Interpretation darzubieten. Dies ist für mich immer wieder eine Herausforderung und ein Genuss.

Amber; Amber Berlin; Amber bellydance; Amber bellydancer, Amber oriental dance; Amber oriental dancer; Amber Bauchtanz, 360° Orient; bellydance Berlin; Bauchtanz Berlin; Orientalischer Tanz Berlin

Samai Farida

eine Hommage an Farida Fahmy, zur Nostalgia Night

Farida Fahmy war seit den 60er Jahren Mitbegründerin und Solotänzerin der Reda-Troup in Ägypten. Ihr Tanz – geprägt von folkloristischen Elementen, historischen Tänzen und dem Ballett – zeichnete sich aus durch eine hohe Ästhetik und brillierender Anmut. Die Shows der Reda-Troup sind wegweisend für die Entwicklung des orientalischen Tanzes als Bühnenform. Die Auseinandersetzung mit dem spezifischen Tanzvokabular Farida Fahmys hat mich beflügelt. Ich habe es sehr genossen diese Choreographie von Mohamed Kazafy, im Rahmen von „Nostalgia Night“ 2019 / „360 Grad Orient“ – Festival von Delanna, in der Begleitung von „Mazzikatea Europe“ zu präsentieren.

Real Music Academy – The Final Show

Amber, Amber dancer, Amber dancer Berlin, oriental dance, bellydance, oriental dance Berlin, bellydance Berlin, orientalischer Tanz, orientalischer Tanz Berlin, Bauchtanz, Bauchtanz Berlin, Bauchtänzerin Berlin, Tänzerin Berlin, orientalische Tänzerin Berlin, raqs sharqi, Berlin Oriental, Tanzshow Berlin, Araboturka, dance show, live music

 

Der orientalische Tanz entspringt, um es in Anlehnung an Friedrich Nietzsches ästhetischen Betrachtungen zu sagen – „aus dem Geiste der Musik“. Daher kann er gerade im Zusammenspiel mit Livemusik in seinem ganzen Facettenreichtum erscheinen. Durch das Wechselspiel der Instrumente, ihre Variationen in Rhythmus, Lautstärke und Dynamik ruft Livemusik feinste Nuancen hervor, provoziert Stimmungen und Emotionen und bringt die Kompositionen auf immer wieder einzigartiger Weise neu hervor. Es ist ein besonderer Reiz für jede Tänzerin, jeden Tänzer, solche Reichhaltigkeit aufzugreifen und in individueller Performance wiederzugeben. Mehr noch, die Tänzer treten in einen Dialog mit den Musikern und haben die Chance, die Musik selbst zu beeinflussen und mitzukreieren.

Diese enge Liaison zwischen Instrument und Tänzerin zu erahnen, zu erspüren, zu erfahren ist das Hauptanliegen der von Guy Schalom ins Leben gerufenen „Real Music Academy“ zu deren Jahrgangsfinale diese Show präsentiert wird. Kommt zum Schauen, Hören, Staunen, Fühlen und Mittanzen.

„Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten.„ Friedrich Nietzsche

Nostalgia Night / 2

Bauchtanz Berlin, Bauchtänzerin Berlin, Orientalischer Tanz, Orientalische Tänzerin, Bellydance Berlin, Svetlana Scholtz, amber, amberberlin, amber berlin, amber-berlin, amberberlin.com, amber bellydancer, nostalgia night iAntonio-photography, iAntonio photography

Zum zweiten Mal inzwischen eröffnet Nostalgia Night, am 15. Juni 2018, das Festival 360° Orient by Delanna, in Osnabrück. Nostalgia Night ist mehr als eine Show. Sie ist eine Widmung an die mehr oder weniger berühmten orientalischen Tänzerinnen früherer Zeiten, die unsere Wegbereiterinnen sind & uns bis heute prägen, inspirieren, berühren & herausfordern… Musikalisch begleitet von Mazzikatea Europe lässt die Show den Spirit des orientalischen Tanzes der letzten 7 Dekaden aufleben. >>event gallery

Post Scriptum

~ OPF Greece 2017 ~

Beim Oriental Passion Festival , Athen sind wir von den Veranstaltern – Elena Dahabeya und Prince Kayammer – herzlich aufgenommen worden.  Ich habe neue KollegInnen vor allem aus Griechenland, Italien, Spanien, Russland und Ukraine kennenlernen und erleben dürfen.


Meine Begegnungen hinterlassen den Eindruck, dass der orientalische Tanz in anderen Ländern ein breiteres Publikum anzieht und eine stärkere Akzeptanz erfährt, als wir es aus der deutschen Szene kennen.


amber, amberberlin.com, amber-berlin, bellydance, nostalgia night, 360-Orient, 360 deg Orient
 

performance gallery – amber-2017

Post Scriptum

~ Über „Nostalgia Night“ 2017 ~

amber, amberberlin.com, amber-berlin, bellydance

Jede orientalische Tänzerin setzt sich früher oder später mit den ägyptischen Film-Diven der Goldenen Ära auseinander. Sie sind unsere Wegbereiterinnen – sie perfektionierten den Tanz auf die Bühne, ließen verschiedene Tanzstile einfließen, verfeinerten den Ausdruck…

amber, amberberlin.com, amber-berlin, bellydance, nostalgia night, 360-Orient, 360 deg Orient

Die Show „Nostalgia Night“, im Rahmen des Festivals 360°, von Delanna, in Osnabrück, repräsentiert diese Auseinandersetzung auf eine mitreißende Art und Weise! Ich habe den offenen und bereichernden Austausch mit meinen Tanzkolleginnen und die, mit live Musik von Mazzikatea Europe begleitete, Performance sehr genossen und bin dankbar für die unendlichen Inspirationen.


amber, amberberlin.com, amber-berlin, bellydance, nostalgia night, 360-Orient, 360 deg Orient
 

performance gallery – amber-2017

Video

Kharamana

amber, amberberlin.com, amber-berlin, foto iantonio, bellydance

Als Versinnbildlichung des Flüchtigen und Verkörperung des Ereignishaften entzieht sich der Tanz den Blicken und damit der Schrift einer Aufzeichnung. Die im steten Entstehen und Vergehen begriffene Bewegung des Tanzes, die ruhelos ihre eigenen Spuren verwischt, wird als Aufforderung an die Aufzeichnung zu lesen sein. […] In seiner Verkörperung von Flüchtigkeit ist Tanz anwesend und abwesend zugleich.

Der Tanzkörper steht nicht still, entzieht sich der Gegenwart und damit der Vergegenwärtigung mit dem lächelnden Verweis auf seine eigene Vergänglichkeit. Stets sich selbst einen Augenblick voraus und in seiner eigenen Vergangenheit ausholend, bewegt sich der Tanz zwischen den Zeiten.“ Isa Wortelkamp in „Flüchtige Schrift / Bleibende Erinnerung … „ 

Hier eine Aufzeichnung mit Licht. Ein experimentelles Projekt von Ian Antonio und mir – ein Versuch der Flüchtigkeit des Tanzes mit der Kamera zu begegnen.

 


fotoshoot: 26.6.17